Eschbacher Eselei
Begeben Sie sich auf eine Tour der besonderen Art...
Kunstvoll, spritzig, frech oder edel-die Esel sind unverwechselbar und einfach liebenswert.
Die fröhliche "Eselei der besonderen Art" steht für die lebensfrohe Seite des Dorfes und seiner Bewohner. Der Eschbacher Esel ist ein sympathischer Botschafter der Qualitätsweinbaugemeinde.
Der Weg zu den "Eschbacher Eseln" führt Sie durch verwinkelte Gassen, vorbei an verträumten Ecken, historischen Brunnen und attraktiven Renaissance-Häusern. Lassen Sie sich überraschen! Christta Steinmüller
Madenburg
Die Madenburg - eine der größten Burgenanlagen in der Pfalz
Sie liegt oberhalb unseres Weinbauortes Eschbach auf dem Rothenberg.
Im 12. Jahrhundert fand Sie erstmalig Erwähnung, jedoch ist die Burg wahrscheinlich viel älter. Im Jahre 1372 war die Burg im Besitz der Sickinger und Fleckensteiner. 1470 wurde die Madenburg nach einer längeren Belagerung von Kurfürst Friedrich dem Siegreichen eingenommen.
-
Die Madenburg
In den nachfolgenden Jahrzehnten wechselte die Madenburg einige male den Besitzer und wurde 1516 an den Pfalzgrafen und Bischof Georg von Speyer weiterverkauft. Im Bauerkrieg 1525 wurde sie erobert, geplündert und in Brand gesteckt. Während des 30ig jährigen Krieges 1618 - 1648 ist die Burg wiederholt angegriffen worden.
-
Beeindruckende Geschichte
Nach der Rückgabe an das Hochstift Speyer wurde sie notdürftig Instand gesetzt und im pfälzischen Erbfolgekrieg 1688 – 1697 endgültig zerstört.
1870 hat sich der Madenburgverein der Burgruine angenommen. Seitdem wurden intensive Restaurierungsmaßnahmen an den erhaltenen, beeindruckenden Burgteilen durchgeführt.
-
Ausblick
Neben dem historischen Ambiente lockt auch die großartige Aussicht über die Rheinebene bis zum Odenwald und Schwarzwald. Die Madenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für jung und alt. Schon der Rundblick auf die Rheinebene, oder rückseitig in den Wasgau, lässt den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
-
Burgschänke
Abgerundet wird ihr Besuch durch eine bodenständige Pfälzer Küche. Genießen Sie in der Burgschänke mit Terrasse gepflegte Weine der Region Südliche Weinstraße.